
Dr. Florian Röhrbein
promovierte an der TU München im Fach Informatik, als Nebenfächer studierte er Psychologie und Philosophie. Forschungsaufenthalte führten ihn u.a. nach England an die University of Liverpool sowie an die Yeshiva University in den USA, wo er als Postdoktorand am Neural Computation Lab arbeitete. Für seine wissenschaftliche Arbeit erhielt er zahlreiche Stipendien und Preise, seit 2011 ist er als Privatdozent am Lehrstuhl für Echtzeitsysteme und Robotik an der TU München tätig und Herausgeber der Zeitschrift „Frontiers in Neurorobotics“.
BU: Dr. Florian Röhrbein ist als Privatdozent am Lehrstuhl für Echtzeitsysteme und Robotik an der TU München tätig und Herausgeber der Zeitschrift „Frontiers in Neurorobotics“. Für seine wissenschaftliche Arbeit erhielt er zahlreiche Stipendien und Preise. (Foto: privat)
Quelle: Presse-Information Daimler und Benz Stiftung 14.02.2018, Vortrag “Neuroroboter. Über künstliche Dummheit und natürliche Intelligenz”
Rückfragen bitte an:
Dr. Johannes Schnurr
Pressesprecher Daimler und Benz Stiftung
Tel.: 06203-10 92 0 mobil: 0176-216 446 92
E-Mail: schnurr@daimler-benz-stiftung.de