
Webinar: Industrie 4.0 – Von Menschen und Daten lernen am 15. November
Quelle: PFG GmbH Hamburg, 25.10.2018
Die digitalisierte Fabrik ist heute längst keine Neuheit mehr. Dennoch stehen Werksleiter, Produktionsplaner und Hallenmeister immer wieder vor der Herausforderung: Wie kann ich den Ausstoß erhöhen, die Qualität im laufenden Betrieb sicherstellen und Störungen, die Verzögerungen bedeuten würden, rechtzeitig erkennen und beheben?
Das Experten-Webinar: „Integrierte Fabriksteuerung: Von Menschen und Daten lernen“ am 15. November zeigt Ansätze und Methoden, wie Sie Ihre Produktionsplanung und Fertigung mittels analytischer Verfahren optimieren. Die Veranstaltung findet zu folgenden Uhrzeiten statt und ist entgeltfrei:
11.00 Uhr: www.fujitsu.com/de/webinar/fabriksteuerung-1
14.00 Uhr: www.fujitsu.com/de/webinar/fabriksteuerung-2
Mit Boris A. Plaumann und Thomas Bechtel nehmen zwei außergewöhnlich erfahrende Experten an dem Webinar teilen. Von diesen können Sie erfahren, wie bestehende Produktionslinien mit neuen Technologien in das Zeitalter der integrierten, ganzheitlichen Produktionsplanung und -realisierung überführt werden. Sie sehen, wie die SAP Digital Manufacturing Cloud als Plattform eingesetzt wird.
Werfen Sie jetzt schon einen Blick auf die Agenda:
• Herausforderungen in der Produktion: Welche „pain points“ Werksleiter und Produktionsplaner haben.
• Mustererkennung und Datenmanangement: Wie bestehende Produktionslinien für die integrierte Gesamtsteuerung ertüchtigt werden.
• Qualitätssteigerung im laufenden Betrieb: Wie sich Wechselwirkungen in der vernetzen Produktion auf die Fertigungslose vorhersagen und beheben lassen.
• Business Services to go: Wie Cloud-Dienste in der Fertigung sicher eingesetzt werden.
• Check and Balance: Wie Sie von der Standortbestimmung zur hochintegrierten, ganzheitlichen Produktionssteuerung gelangen.
Wenn Sie sich weiter über das Event informieren wollen, können Sie einfach die XING Event Seite besuchen: http://bit.ly/Fabriksteuerung1